NG-Herstellung\EU-Obst-Konserven-2030

Referenzen

# 1 GhK 1994
# 2 EUPOPP 2011

Metadaten

Datenqualität mittel (sekundäre/abgeleitete Daten)
Dateneingabe durch Jana Herling
Quelle Öko-Institut
Review Status Review in Arbeit
Review durch Kirsten Wiegmann
Letzte Änderung 18.04.2011 16:23:45
Sprache Deutsch
Ortsbezug Europa
Technologie Nahrungsmittel - Obst
Technik-Status Bestand
Zeitbezug 2030
Produktionsbereich 15.33 Obst- und Gemüseverarbeitung a.n.g.
SNAP Code 0 nicht zugeordnet
GUID {256D2A5B-B250-4909-8223-9856A01E24EB}

Verknüpfungen

Produkt liefernder Prozess Bedarf   Transport mit Länge
Hauptinput
Obst Anbau\Obst-EU-2030    
Hilfsenergie
Elektrizität Netz-el-EU-2030-lokal 60,616*10-6 MWh/kg
Prozesswärme Wärme-Prozess-mix-EU-Lebensmittelindustrie-2030 470,80*10-6 MWh/kg
Hauptoutput
Obst

Kenndaten

Leistung 1,0000000 t/h
Auslastung 1,00000*103 h/a
Lebensdauer 1,0000000 a
Flächeninanspruchnahme 0,0000000
Beschäftigte 0,0000000 Personen
Nutzungsgrad 70,000000 %
Leistung von 1,0000*10-6 bis 1,00000*109 t/h
Benutzung von 10,000*10-3 bis 8,76000*103 h/a

Direkte Emissionen

Kosten


Kommentar

Prozess: Herstellung von Obst- und Gemüsekonserven in 2030 Anwendbar für alle Sorten von Obst und Gemüse Allokation: Processing Step Electricity % Inspection, grading, washing, peeling, cutting, slicing or pulping 46,6% Cooling 15,3% Packaging 16,3% Canning (filling and sealing) 21,8% Others 0,0% Processing Step Heat % Washing 19,6% Blanching 18,0% Cooking 18,0% Brine heating 9,0% Canning (exhausting, sealing, sterilization, can washing) 35,4% Others 0,0% Reststoff 1: G&O-Abfälle